Ein 5m kurzer Bauwagen wird aus-, Fenster umgebaut. Arbeiten: OSB innen, Fussboden, Dampfsperre, N/F-Bretter aussen, und eben die Fenster.
AG: Michaela, Potsdam
Tiny House bestellen
Ein 5m kurzer Bauwagen wird aus-, Fenster umgebaut. Arbeiten: OSB innen, Fussboden, Dampfsperre, N/F-Bretter aussen, und eben die Fenster.
AG: Michaela, Potsdam
Tiny House bestellen
4,20m kurzes Tiny, Terrasse, Runddach. Mitarbeit: Sperrholz innen, Dampfsperre innen, N/F-Bretter innen, teils Fenster.
AG: tinycollective und Olof-Palme-Zentrum, Berlin
Kurze Mitarbeit am Tiny Dan von Dan Pearlman: Schiebetüren, Aufhängung, Kleinkram, etc. Aktuell: Open ‚Tiny Dan‘ für ein paar Tage am Breitscheidplatz. Kommt vorbei..
Das aktuelle THoW ist 6,5m lang, 2,55 breit, 4m hoch und darf max. 3,5t auf die Waage bringen. Ständerwerk, Holzfaser-Dämmung, Fassade: Sperrholz, hinterlüftet. Innen schön hell, klar und schlicht. CC-BY SA Tiny Foundation
THoW 3m lang, 2 breit, 2,6 hoch, darf max. 750kg auf die Waage bringen, erstellt beim Workshop mit Noam in Kleinmachnow. . Konstruktion Fi/Ta., Fassade Lärche-Schindeln, geschl. Türen, kleine Fenster.
Sonntag, 20. Jan. 11-15:00 öffnen wir unser Atelier für euch.
Kleine Führung zur vollen Stunde, wir zeigen unser fast fertiges 9,5m-Bauwagen-Projekt und das schöne KMH-Café-THoW.
Bei Interesse an konkretem Projekt (Tiny House oder Bauwagen) bringt bitte erste Ideen, Referenzfotos und Skizzen mit.
Euer Bauteam von
www.bauwagen-berlin.de
2018 – holperiger Start: in einer TH-Firma gelernt, wie ich nicht arbeiten und leben möchte, und nun überraschend – und ich kann’s noch nicht glauben – tolles, entspanntes Miteinander: Tiny House & Bauwagen-Firma: bauwagen-berlin.de – s. auch das schöne KMH-Café-THoW
Es ist viel passiert: Ich verfolge die News rund um’s Tiny House on Weels – im Bild zB. das schöne KMH-Café-THoW – mittlerweile gibt’s region. Gruppen auf FB, eine in Berln / BRB, ein TH-Forum, und ich?… Ich arbeite mittlerweile in diesem Bereich..
Sa., 26.Nov., 3., 10. & 17.Dez., je 10-13:00. An vier Samstagen wird’s vier weitere Workshops zum Thema ‚Neue Muster-Hochbeete für den mauergarten‘ geben. Ort: Holz-Werkstatt Olof-Palme-Zentrum
Tolle Sache: 1. – 10. September – Tiny House Bau-Kurs am Bauhaus Campus Berlin: „Bau Dein eigenes Tiny an 2 Wochenenden mit nur 4.000 Euro“, mehr…
Org.: FB.me/tinyhouseuniversity
© Skizze Van bo
THoW-Besichtigung im Rahmen der Veranstaltung ‚Leichtbau-Tragwerke‘. Gerade, dass die Eignerin mit vielem unzufrieden ist, Pro und Contra, usw. war informativ und interessant.
Info: Leichtbau-Techniken
Org.: th community berlin
wüstenähnlich schaut er aus, der frühere mauergarten, im Mauerpark Berlin. ‚Meine‘ Beete sind nun vom OPZ Wedding umgezogen und bilden nebst Tomaten-Häuschen die 2. Reihe einer angelegten Spirale, welche zukünftig wieder den mauergarten bilden werden.
Planen, messen, schrauben – das war Teamwork! 300*120, Höhe erst 108, später angenehme 84 cm. Douglasie, Folie, V2A-Schrauben.
AG: Gem.garten Pallaseum, Berlin Schöneberg
Puh, nu‘ sind se endlich fertig, die vier für den mauergarten.
Finanziert durch das QM Brunnenviertel und gebaut in der Werkstatt des OPZ. Vielen Dank allen Förderern und Helfern!
Sofern Interesse an gebauten Hochbeeten besteht, mailt mir.
Weiterlesen
Sa., 26.Nov., 3., 10. & 17.Dez., je 10-13:00. An vier Samstagen wird’s vier weitere Workshops zum Thema ‚Neue Muster-Hochbeete für den mauergarten‘ geben. Ort: Holz-Werkstatt Olof-Palme-Zentrum
Durch den temporär-notwendigen Umzug benötigt der mauergarten zukünftig neue Hochbeete. Dies sehe ich als Chance, habe beim QM einen Antrag auf Förderung formuliert. Workshops folgen noch im Herbst..
Link: mauergarten, QM
Weiterlesen
Ob Janus, Wippo, Lounge chair oder chaise bordelaise. Tolle, kostenfreie Workshops, Teilnahme begrenzt, Anmeldung und Infos unter baufachfrau-berlin.de/aktuell.
Ort: Pop-Up-Werkstatt beim zku
Gelungener Wokrshops. Palettenfragmente wurden bemalt, befüllt und bepflanzt zu Minibeeten. Nebenbei enstand eine Palettenbank für den toll bepflanzten Minigarten der Nachbarin. Ältere Nachbarn wollten gleich probesitzen.
AG: QM Ackerstrasse
Ort: Jasmunder Str. 16
Weiterlesen
#HartzIVMöbel, #WeddingHocker, #BerlinerHocker – wie auch immer. Toller WS bei Klaus Thiele. Immer Mittwochs, 15-17 Uhr, Anmeldung erforderlich: werkstatt at ernst-reuter-oberschule.de
Ort: Holzbau-Werkstatt, Ernst-Reuter Oberschule,
Nähe U8-Bernauer Straße.
Ubuntus fördert Patenschaften von Schüler und Kindern geflüchteter Familien unter Nutzung von Kunst als Medium.
10 wagen kochen, 1 wagen waschen, gemeinsames kochen und essen, 50-100 pers.
Weiterlesen
Der wohl letzte Workshop 2015. Vier Gruppen à 6 Grundschüler trotzten Kälte und Wetter – und bauten vier tolle Hochbeete.
Jedes recht individuell..
Bautermine 17.-25.Nov.
Bauwerkstatt Hensel Grundschule
Weiterlesen
Kleine Baumängel ärgern schon, schauen sich aber auch weg. Dank tatkräftigen Herferlein gab’s auch schöne Bohrlöcher.
3 Seiten, 5 Böden, 1 Pult,
Material: Sperrholz Birke,
Ort: Grüne Bibliothek, Lützow.27 Weiterlesen
Alt-Bühnenbilder werden Tische und Bänke. Zusammen mit Bewohnern der Notunterkunft, Bauleiter Moses, Org-Team Nina, Sören und vielen Helfern, Kaffe & Kuchen..
Bautermin: 10.Okt.
Ort: fb.com/storkower133a
Weiterlesen
Regenrinnen aus alten Brettern und Container: fertig ist das Sammelsystem für die Kreuz-berger Schule – ein Riesenspass für alle!
Bau II. mit je 10 Schüler: 6.+7.Okt.
Stadtgarten-Exkursion: 4.Nov.
Bauwerkstatt Hensel Grundschule
Weiterlesen
aus alten Brettern werden Regen-rinnen – WS Regenwassersystem für Kreuzberger Schule
Bau I. mit je 10 Schüler: 29.+30.09.
Nachbesprechung: 2.Nov.
Stadtgarten-Exkursion: 4.Nov.
Bauwerkstatt Hensel Grundschule
semiprofessionell, doch basis-demokratisch, bestimmt für
LaRa KiRa, KiRan & Küfa.
Letzteres bot kräftigen Eintopf.
Sa. 26.Sept. geht’s weiter.
Ort: himmelbeet
Org: weddingwandler.de
So schaut’s derzeit aus: ‚Das Nest‘. Weitere Mitmach-Termine:
Mi, 1.9., ab 12.00 – Hilfe benötigt
Sa. 5.9., 10.00 – WS Regenwasser
Di. 8., Mi. 9., Do. 10., Fr. 11.09. jeweils ab 10.00, und Fr. ab 20.00 dann BBQ am Häuschen. Link.
lang überlegt, nun die vielleicht einfachste lösung gefunden:
– Arbeitsplatten-Restholz und
– zwei Spanngurte in weiss Weiterlesen
Die kommenden Tage wird gebaut. Nicht auf meinen Mist gewachsen – aber ich bin dabei. Komm doch auch dazu..
hier, dort und da – Bautage-Fotos
wiederwild.org – Idee und Org
startnext/dasnest – Kampagne
prinzessinnengarten – Aufstellort 1
Nicht nur wegen des Artikels über die ‚Grüne Bibliothek‘ in Berlin lesenswert ist die Ausgabe der ‚Büchereiperspektiven‘ mit dem Themenschwerpunkt Go green! Bibliothek und Umwelt
bvoe.at/epaper/2-15 – siehe S. 22
Viel Spaß beim online-Blättern!