Vier große, 2 kleinere nebst Sitzgelegenheit auf Stützmauer.
Größe je 130xca.70, H 30 cm. Schalbretter, Folie,
AG: KulturMarktHalle Berlin
Hochbeet bestellen
Archiv der Kategorie: urban gardening
Regal für Bauholz
Einfaches Schwerlastregal für Bauholz. Material: Altholz-Fuboden-Bretter.
Schnell und kreativ umgesetzt.
AG: Olaf, peaceofland
Hochbeete für David
Gleich drei sollen es sein. Ein Standard, ein Abgetrepptes und eins übereck, ebenso abgetreppt u/o. als Sitzbank. Standardgröße (Euro-Palettenmaß) je 120×80, H 85 cm. Schalbretter, Noppenfolie,
AG: privat, Berlin Prenzlauer Berg.
Hochbeet bestellen
Weiterlesen
Hochbeete für Steffi & Ronny
Ein Sichtschutz zum Nachbarn, inkl. Sitzbank, mit Gräser u/o. Bambus bepflanzt. Schöne Idee. Standardgröße (Euro-Palettenmaß) je 120×80, H 85 cm. Schalbretter, Noppenfolie, Wühlmausgitter. AG: privat, Berlin Rummelsburg.
Hochbeet bestellen
Weiterlesen
Hochbeet für Nora
Erstes Hochbeet der Saison. Diesmal zwei Kleinere: 120x70* , H 50 bzw 70cm, Schalbretter, Noppenfolie, Wühlmausgitter.
Standardgröße Euro-Palettenmaß 120×80, H 80..85 cm.
AG: privat, Berlin Prenzl.Berg
Hochbeet bestellen
Hochbeet für’s Pallaseum
Planen, messen, schrauben – das war Teamwork! 300*120, Höhe erst 108, später angenehme 84 cm. Douglasie, Folie, V2A-Schrauben.
AG: Gem.garten Pallaseum, Berlin Schöneberg
Hochbeet für Hand-in-Hand
Zwei Hochbeete für das Fam. zentrum Hand-in-Hand. Ein drittes folgt. Standardmaße 120×80, H 85 bzw. 45 für das Kinderbeet. AG: Hand-in-Hand, Berlin W’see
Dein Hochbeet bestellst du hier.
Weiterlesen
Hochbeet für Ines
Erstes Hochbeet der Saison. Diesmal ein Stufenbeet. 180 x 60, H 67.5 bzw 102 cm, Schalbretter, Noppenfolie.
AG: privat, Berlin Grünau
Hochbeet-Musterbeete
Durch den temporär-notwendigen Umzug benötigt der mauergarten zukünftig neue Hochbeete. Dies sehe ich als Chance, habe beim QM einen Antrag auf Förderung formuliert. Workshops folgen noch im Herbst..
Link: mauergarten, QM
Weiterlesen
individuell..
Der wohl letzte Workshop 2015. Vier Gruppen à 6 Grundschüler trotzten Kälte und Wetter – und bauten vier tolle Hochbeete.
Jedes recht individuell..
Bautermine 17.-25.Nov.
Bauwerkstatt Hensel Grundschule
Weiterlesen
regenwasser II.
Regenrinnen aus alten Brettern und Container: fertig ist das Sammelsystem für die Kreuz-berger Schule – ein Riesenspass für alle!
Bau II. mit je 10 Schüler: 6.+7.Okt.
Stadtgarten-Exkursion: 4.Nov.
Bauwerkstatt Hensel Grundschule
Weiterlesen
quartettspiel
Es hat seine Weile gebraucht, aber gut Ding….: Das Quartettspiel der Berliner Gemeinschaftsgärten ist endlich fertig! Allen beteiligten Gärtner*innen herzlichen Dank für.. Weiterlesen
Presseschau
Nicht nur wegen des Artikels über die ‚Grüne Bibliothek‘ in Berlin lesenswert ist die Ausgabe der ‚Büchereiperspektiven‘ mit dem Themenschwerpunkt Go green! Bibliothek und Umwelt
bvoe.at/epaper/2-15 – siehe S. 22
Viel Spaß beim online-Blättern!
Kompost-Toiletten Workshop
Gemeinschaftsgarten „Helle Oase“ lädt ein:
Praxis-Workshop Kompost-Toiletten
Mo. 13. ab 9:00 – Fr. 17.7., ganztägig
helleoase.de, KanTe.info,
Fotos: FB.com/Helle-Oase, Weiterlesen
Kompost-Toiletten Workshop
Akademie für Suffizienz & Kunst-Stoffe – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V. laden ein:
Praxis-Workshop Kompost-Toiletten
Sa. 20. & So. 21. Juni
Presseschau
Unser Saatgretär in der Presse:
Berlin: Bibliothek Tiergarten-Süd | Die ‚Grüne Bibliothek‘ ist eröffnet. Sie ist einmalig in Deutschland. Beitrag K.Noetzel, berliner-woche
mehr Fotos, Weiterlesen
‚Saatgretär‘ eröffnet..
Am 24. April präsentierten Mitglieder der IG-Bibliothek gemeinsam mit dem Amt für Weiterbildung und Kultur und dem Stadtteilverein Tiergarten ihre ‘Grüne Bibliothek’.. Weiterlesen
Baufortschritt Saatgretär
was lange währt..
Das Saatguttauschregal, von uns Saatgretär getauft, wächst. Einiges jedoch ist noch zu tun. Einweihung: 24.4. 16:00 Lützow- / Kluckstr.. Weiterlesen
Der Saatgretär
Die ‚Grüne Bibliothek‘ in der Lützowstrasse bekommt einen ‚Saatgretär‘ getauftes Möbel und bietet demnächst: DIY, urbanes Gärtnern, Infos zu nachhaltiger Lebensweise, Holzbau-Workshops, u.a. mehr: wachsenlassen/grüne ..
SchenkBox – renoviert
Nun steht es wieder in neuem Glanze. Die Renovierung war eine Mitmachaktion. wachsenlassen dankt Joshua, Rolf, Celine und Anna für ihre Mithilfe und ihr Engagement.
Ort: wachsenlassen
Hochbeetbau

Schuppenbau im Allegro-Schulgarten
Von Anfang an individuell für einen bestimmten Standort und nach den gegebenen Bedürfnissen, genug Platz für Arbeitsgeräte und Kindergruppen geplant, wurde der Geräteschuppen unter Anleitung von Julia Westheimer aus dem Team wachsenlassen realisiert. Quelle: wachsenlassen. mehr
Fertigstellung Bank
13.00 treffen wir uns im Familiengarten, um Gartenlesebank nebst passendem Tisch vor der Bibliothek aufzustellen, verpassen ihnen ein letztes Finishing, und freuen uns auf eine kleine Mini-Vernissage. Quelle: wachsenlassen. mehr
5 Minutentisch
Julia und Joshua haben wir es zu verdanken, dass schnell noch der Prototyp Tisch bzw. Buchablage gebaut wurde. Sie hatten auch am frühen Nachmittag noch genug Energie dafür. Und dann, voilá – Da passen sogar vier Menschen nebeneinander auf die Bank! Quelle: wachsenlassen. mehr
Palettenbau-Workshop
Spontan fiel die Entscheidung, eins, zwei Gartenmöbel aus Paletten für den Aussenbereich unserer Stadtteilbibliothek zu bauen … Gesagt, getan. Mit Unterstützung von Joshua aus dem mauergarten, der uns schon bei unseren Palettenmöbeln für unseren Gemeinschafts.. Quelle: wachsenlassen. mehr
Eine Bank
Der Tisch für größere Meetings brauchte eine Bank. Gesagt, getan. Et voila: die Ein-Tages-Bank. mehr
Hochbeetbau am Sonntag
Einer von vielen, viel zu sonnigen Hochbeet-Bausonntagen im mauergarten ging erfolgreich bei Kaffee und Kuchen zu Ende. mehr
Schrauben lernen ..
Wie benutzt man einen Akkuschrauber? Mit Geduld und Gefühl geht alles. Heute haben wir endlich an unserem Gartenhaus weiter gearbeitet. Quelle: wachsenlassen. mehr
Ein Tisch
Der mauergarten braucht einen Tisch für größere Meetings. Gesagt, getan. Et voila: der Ein-Tages-Tisch. mehr
Gartenmöbelbau aus Paletten
Man findet sie in unterschiedlichen Qualitäten an jeder Straßenecke und darf sie umsonst mitnehmen: die Palette. Ein wunderbar preiswertes Baumaterial.. Hier einige Fotos von unserem ersten Bautag unter der kundigen Anleitung von Joshua vom mauergarten. Quelle: wachsenlassen mehr