Abdeckung für eine Feuerschale, die ab und zu auch als niedriger Gartentisch genutzt werden soll.
AG: privat, Prenzlauer Berg
Weiterlesen
Abdeckung für eine Feuerschale, die ab und zu auch als niedriger Gartentisch genutzt werden soll.
AG: privat, Prenzlauer Berg
Weiterlesen
Hochbeet Standard, 80×120, Höhe 85, oben: Beet unten: Lagerbox
AG: priv., Berlin
wüstenähnlich schaut er aus, der frühere mauergarten, im Mauerpark Berlin. ‚Meine‘ Beete sind nun vom OPZ Wedding umgezogen und bilden nebst Tomaten-Häuschen die 2. Reihe einer angelegten Spirale, welche zukünftig wieder den mauergarten bilden werden.
Durch den temporär-notwendigen Umzug benötigt der mauergarten zukünftig neue Hochbeete. Dies sehe ich als Chance, habe beim QM einen Antrag auf Förderung formuliert. Workshops folgen noch im Herbst..
Link: mauergarten, QM
Weiterlesen
cyceloo – Wortspiel aus Recycling und loo englisch für Klo – vom 09.-13.Juni bei den oscedays.
Gemeinsam mit ttpankow
Ort: agora, Kindl Brauerei
mehr auf: FB.com/cyceloo
Großer Bahnhof für’s cyceloo – Wortspiel aus Recycling und loo englisch für Klo – vom 15.-19.Sept.
AG: Antje Majewski & Team
Orte: kaprowinberlin
Info auf: FB.com/cyceloo Weiterlesen
So schaut’s derzeit aus: ‚Das Nest‘. Weitere Mitmach-Termine:
Mi, 1.9., ab 12.00 – Hilfe benötigt
Sa. 5.9., 10.00 – WS Regenwasser
Di. 8., Mi. 9., Do. 10., Fr. 11.09. jeweils ab 10.00, und Fr. ab 20.00 dann BBQ am Häuschen. Link.
Nicht nur wegen des Artikels über die ‚Grüne Bibliothek‘ in Berlin lesenswert ist die Ausgabe der ‚Büchereiperspektiven‘ mit dem Themenschwerpunkt Go green! Bibliothek und Umwelt
bvoe.at/epaper/2-15 – siehe S. 22
Viel Spaß beim online-Blättern!
Werkstatttage.
Thema Namensschildchen.
Termin 2: Di. 25. & Mi. 26. Aug.
10 Kids im Alter von 7 bis 10
AG: Kurt-Tucholsky-GS
Werkstatttage.
Thema Namensschildchen.
Termin 1: Do. 16. + Fr. 17. Juli
10 Kids im Alter von 7 bis 10
AG: Kurt-Tucholsky-GS, Fotos
Gemeinschaftsgarten „Helle Oase“ lädt ein:
Praxis-Workshop Kompost-Toiletten
Mo. 13. ab 9:00 – Fr. 17.7., ganztägig
helleoase.de, KanTe.info,
Fotos: FB.com/Helle-Oase, Weiterlesen
Wieder ein ‚was-lange-währt‘-Projekt: Eine einfache Bank.
Da das gemeinsam Arbeiten allen aber so viel Spass gemacht hatte, posten wir den kleinen Workshop dennoch. Weiterlesen
Akademie für Suffizienz & Kunst-Stoffe – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V. laden ein:
Praxis-Workshop Kompost-Toiletten
Sa. 20. & So. 21. Juni
Wer kennt das nicht, zu viel am Computer sitzen und Rückenschmerzen kriegen. An diesem Wochenende können Stehpulte für das eigene Büro gebaut werden. JedeR kann teilnehmen. Für Übernachtungen Schlafsack mitbringen.
do it together! Workshop Stehpulte bauen
Ort: Akademie für Suffizienz, Groß Pankower
Weg 7, 16928 Reckenthin / Prignitz
Am 24. April präsentierten Mitglieder der IG-Bibliothek gemeinsam mit dem Amt für Weiterbildung und Kultur und dem Stadtteilverein Tiergarten ihre ‘Grüne Bibliothek’.. Weiterlesen
Der *leila brauchte ein Regal für Kinderkleidung. Maike, Hartmut, Jonas und Josh haben dieses aus Dielen- und Holz-Resten – in einer gemeinsamen Hau-Ruck-Aktion an einem Tag – fertiggestellt. Kosten: Null Euro. Schau doch mal im *leila vorbei. Weiterlesen
Zitat Email: ‚Übrigens: Hat wirklich heute großen Spass gemacht: Das Bauen. F. und ich waren sehr glücklich über die Werkbank. Wir haben noch ein bisschen die Aussenseiten verkleidet und noch eine Innenwand reingenagelt.. S.‘
Weiterlesen
Werkstatttage mit SchülerInnen der 8.Klasse. Thema Hocker.
Praktisch kaum Vorwissen, 2 Tagen à 9-13:00 zu kurz, mehr..
WS2: Do/Fr: 11./12.12.
Ort: kunst stoffe berlin
AG: WeTeK und Mezen
Werkstatttage mit SchülerInnen der 8.Klasse. Thema Hocker.
WS1: Do/Fr: 27./28.11
Ort: kunst stoffe berlin
AG: WeTeK und Mezen
13.00 treffen wir uns im Familiengarten, um Gartenlesebank nebst passendem Tisch vor der Bibliothek aufzustellen, verpassen ihnen ein letztes Finishing, und freuen uns auf eine kleine Mini-Vernissage. Quelle: wachsenlassen. mehr
Julia und Joshua haben wir es zu verdanken, dass schnell noch der Prototyp Tisch bzw. Buchablage gebaut wurde. Sie hatten auch am frühen Nachmittag noch genug Energie dafür. Und dann, voilá – Da passen sogar vier Menschen nebeneinander auf die Bank! Quelle: wachsenlassen. mehr
Spontan fiel die Entscheidung, eins, zwei Gartenmöbel aus Paletten für den Aussenbereich unserer Stadtteilbibliothek zu bauen … Gesagt, getan. Mit Unterstützung von Joshua aus dem mauergarten, der uns schon bei unseren Palettenmöbeln für unseren Gemeinschafts.. Quelle: wachsenlassen. mehr
Der Tisch für größere Meetings brauchte eine Bank. Gesagt, getan. Et voila: die Ein-Tages-Bank. mehr
Einer von vielen, viel zu sonnigen Hochbeet-Bausonntagen im mauergarten ging erfolgreich bei Kaffee und Kuchen zu Ende. mehr
Der mauergarten braucht einen Tisch für größere Meetings. Gesagt, getan. Et voila: der Ein-Tages-Tisch. mehr
Man findet sie in unterschiedlichen Qualitäten an jeder Straßenecke und darf sie umsonst mitnehmen: die Palette. Ein wunderbar preiswertes Baumaterial.. Hier einige Fotos von unserem ersten Bautag unter der kundigen Anleitung von Joshua vom mauergarten. Quelle: wachsenlassen mehr
Aus einer Kunsttranzportkiste wurde ein Schau-Beet.
Mit abnehmbarer Tür. Oben: Plexiglas, um den Erdschichten-Aufbau zu erklären, unten: kleines Lager. mehr
Montag – Donnerstag, den 10. bis 13. Februar 2014, Werkstatttage, Freitag 14. Präsentation,
Thema: Hocker, Ort: Ernst-Schering-Schule, Berlin Wedding. mehr
Mein Flyer Holzbau-Workshop* mit weiterführenden Infos steht nun zur Verfügung.
*eine A4 Seiten, 2-seitig, 2x-Faltung, 820kb